Michael Matt, Development Manager für Mobile Instandhaltung: „Bei oxando sind wir eine kleine, familiäre Truppe und jede/jeder kann dadurch sehr viel bewirken!“
Das Entwickler-Team für mobile Instandhaltung ist das Herz von oxando in diesem Bereich. Viel Erfahrung, Wissen und Leidenschaft fließen zusammen, um exzellente und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Michael Matt ist als Development Manager der Lead des Entwickler-Teams für mobile Instandhaltung. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im IT-Bereich. Hier berichtet er über die Zusammenarbeit bei oxando, über Erfolge und tägliche Herausforderungen.

Michael, wie arbeitet das Entwicklerteam für mobile Instandhaltung?
Wir nutzen die flachen Hierarchien für enge Kommunikation mit dem Kunden, dem jeweiligen Berater und im Entwicklerteam selbst. In jedem Projekt gibt es viele Schnittstellen, die dadurch reibungslos funktionieren. Wer möchte, kann in verschiedene Rollen schlüpfen, wie Requirements Engineer, Projektleiter, Tester, Support oder Backend-Entwickler und so das eigene Wissen erweitern und ihre/seine tägliche Arbeit abwechslungsreich gestalten. Bei uns wird großen Wert auf die Individualität jedes Einzelnen gelegt und auf dessen Wünsche. Zufriedene Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter 😊.
Wir arbeiten agil und nutzen Scrum, d.h. wir entwickeln in definierten Zyklen kundenspezifische Artefakte, die einen anspruchsvollen internen Qualitätsprozess durchlaufen. Hier kommen automatisierte User Interface-Tests zum Einsatz, Build Pipelines in der Cloud mit Continuous Integration und automatisierten Unit-Tests sowie nightly Builds. Auch beim Entwickeln legen wir großen Wert auf Qualität durch ein Vier-Augen-Prinzip mit PullRequest und durch Pairprogramming.
Wir arbeiten dabei mit den neusten Technologien und mit aktuellem, leistungsfähigem Equipment.
Was zeichnet das Entwicklerteam aus?
Wir sind ein bunt gemischtes Team, was Alter und Nationalitäten angeht. Davon profitieren wir. Unser Know-How streckt sich über diverse Bereiche wie SAP-Customizing, SAP-Development, Xamarin – Cross Platform (iOS, Android, UWP), DevOps, agiles Projektmanagement, Quality/Testing.
Wir arbeiten eng zusammen und haben ein familiäres Verhältnis. Bei uns wird offen über alles gesprochen und wir versuchen, Herausforderungen als Team zu lösen. Wir arbeiten sehr kundennah und projektbezogen. Unser Team ist eine kleine Truppe und jede/jeder kann dadurch sehr viel bewirken für oxando!
Welche sind die größten Herausforderungen für das Team und wie werden diese überwunden?
Herausfordernd ist oftmals die Planung über mehrere, gleichzeitig laufende Projekte. Hier ist es wichtig, dass jede/jeder im Team seine Aufgabe kennt und das intern gut und viel kommuniziert wird. Aber auch hier gilt die Devise, wir helfen uns gegenseitig aus!
Was gefällt Dir am besten bei oxando?
Ich kann meine Arbeit so einteilen und aufteilen, wie ich es für richtig halte. Ich mag diese Flexibilität. Kommunikation zwischen dem Team und mir und auch meinem Chef und mir ist sehr gut und die Türen stehen (fast) immer offen 😊. Das ist wirklich sehr angenehm!
Detaillierte Informationen über oxando, unser Team und die aktuellen offenen Stellen findet man unter: https://www.oxando.com/karriere/
Ihre Ansprechpartnerin:
Kirsten Becker
HR-Management
Tel: +49-621-860 860 0
E-Mail: kirsten.becker@oxando.com