oxando ONE Upgrade

Laut DSAG Investitionsreport 2023 planen 28 Prozent der befragten SAP Anwender hohe und 38 Prozent mittlere Investitionen in SAP S/4HANA. Viele SAP Anwender stehen noch vor der SAP S/4HANA Transformation. Einige unserer Kunden sind bereits auf SAP S/4 HANA umgestiegen und profitieren von neuen Funktionen und Prozessen. oxando unterstützt die Kunden bei der Transformation in unseren Fokusthemen Instandhaltung, Service sowie mobile Prozesse.

Lesen Sie hier weiter, wie wir dies unterstützen und warum Sie als Anwender von der mobilen oxando Asset Management Lösung jetzt das Upgrade auf die neueste Version oxando ONE starten sollten.

 „Die notwendige Verfügbarkeit von Partnern für die kurze Zeitspanne bis 2027, wird zu einer zusätzlichen externen Herausforderung für den Projekterfolg. Die Unternehmen sind daher zum Handeln aufgefordert.“, so der DSAG-Investitionsreport 2023.

 

SAP bietet in Instandhaltung und Service neue Funktionen an. Wesentliche Neuerung in SAP S/4HANA sind u.a.:

  • Neue Serviceabwicklung mit dem S/4HANA Service mit integrierten Anfrage- und Angebots- sowie Auftragsprozessen bis hin zum vertragsgestützten Service
  • Neue Benutzeroberflächen auf Basis von SAP Fiori für die Instandhaltung und den Service
  • Verbesserte Kapazitätsplanung für die Optimierung Ihrer Werkstatt-Teams und Technikergruppen
  • Neue Wartungsauftragsabwicklung anhand eines Phasenmodells

Unsere mobile Lösung oxando ONE bietet mehr Möglichkeiten und neue Funktionen:

  • Offene Schnittstellen zur Integration anderer Apps oder Anwendungen in den mobilen Prozess (Third-Party Apps für Augmented Reality, Dokumentenmanagement Systeme, GIS Systeme, und mehr)
  • Integration von digitalen Office-Formularen im mobilen Prozess zur vollständigen digitalen Umsetzung (DGUV-V3-Formulare, Freigabescheine, Übergabeprotokolle, etc.)
  • Geführte, konfigurierbare Prozesse in der mobilen oxando Lösung bringen mehr Benutzerführung, Qualität und Akzeptanz bei den mobilen Anwendern
  • Native Unterstützung aller Plattformen (iOS, Android, Windows) für den flexiblen Einsatz mobiler Geräte (Smartphones, Tablets, Laptops) bei voller Performance – auch bei großen Datenmengen im offline-Betrieb der mobilen Lösung
  • Unterstützung von SAP EAM, SAP CS, SAP S/4HANA Service, Materialwirtschaft und Inventur, Zeiterfassung über CATS frei für Ihre Anwender in einer App kombinierbar

Was können Sie vorab bereits umsetzen und somit mit ihrem Fachbereich und dem SAP Team die SAP S/4HANA Transformation vorbereiten: Upgrade auf oxando ONE!

Mit dem Upgrade auf oxando ONE können Sie in beiden Welten (SAP ECC und SAP S/4HANA) problemlos arbeiten. Der Umstieg auf oxando ONE kann in kürzester Zeit erfolgen, in der Regel reicht das Upgrade des Backends aus, um voll SAP S/4HANA kompatibel zu sein. Der Umstieg auf SAP S/4HANA im Kontext der mobilen Lösungen wird damit aufwandsneutral und flexibel und bindet somit keine weiteren Ressourcen.

Damit können Sie das Upgrade des Frontends auf den mobilen Geräten zu einem passenden Zeitpunkt nachziehen oder in kurzer Zeit direkt umsteigen und von den erweiterten Möglichkeiten von oxando ONE profitieren.

Gestalten Sie mit uns neue Prozesse in SAP PM und SAP CS bzw. SAP EAM und SAP S/4HANA Service

In einem Workshop erarbeiten wir auf Basis ihrer heutigen Nutzung eine Roadmap für die Umsetzung von Prozessen in SAP S/4HANA.

Wir nehmen die bestehenden Prozesse auf, identifizieren mögliche Verbesserungspotenziale und erstellen einen Umsetzungsvorschlag, der die zeitlichen und kapazitiven Möglichkeiten unter den individuellen Rahmenbedingungen aufgreift.

 

Sind Sie bereit?

Kontaktieren Sie uns!

Karsten Günther
Ihr Ansprechpartner bei oxando

Tel.:     +49 621 860 860 13
E-Mail: karsten.guenther@oxando.com
www.oxando.com