oxando vereinfacht Ihre Inventuren

Die mobile Inventurlösung von oxando lässt sich über vorhandene Schnittstellen rasch in SAP MM (Materials Management) integrieren. Die Oberfläche der Anwendung ist auf den mobilen Geräten intuitiv zu bedienen und arbeitet interaktiv, um die Zählmengen wie Material oder Seriennummern einfach zu erfassen. ​Auch Barcode-Scanner lassen sich in die mobile Inventur integrieren.

​Sie disponieren einfach über SAP MM Inventurbelege auf die Mitarbeiter und synchronisieren mit dem mobilen Gerät​. Ihre Inventur erreicht damit eine neue Stufe der Effizienz.

 

Wie funktioniert eine mobile Inventur?

  • Weisen Sie Inventurbelege aus SAP MM (Materials Management) den einzelnen Mitarbeitern zu
  • oxando überträgt die Inventurbelege auf die mobilen Geräte der Mitarbeiter
  • Die Mitarbeiter erfassen die Ergebnisse offline
  • Die Ergebnisse synchronisieren sich mit dem SAP-ERP
  • Dispositionsübersicht im SAP-ERP zeigt den Status und welcher Mitarbeiter welche Inventurbelege bekommen hat

 

Welche Vorteile hat die mobile Inventur?

  • Mit der Dispositionsübersicht haben Sie den Status immer klar und eindeutig im Blick.
  • Sie wissen jederzeit, welcher Mitarbeiter, welche Inventurbelege erhalten hat.
  • Die Fehlerquote sinkt gegen Null.
  • Die mobile Inventur mit oxando ist schnell und einfach zu bedienen.
  • Die direkte Synchronisation in SAP MM spart Zeit- und Kosten.

 

Einfache Installation – jede Branche kann mobile Inventuren rasch einführen.

Ergebnisse überall offline erfassen: in großen Maschinenhallen und abgelegenen Niederlassungen.

Läuft auf allen mobilen Geräten vom Laptop bis zum Tablet und den gängigen Betriebssystemen iOS sowie Android.

Material suchen Sie in allen Inventurbelegen mit einer speziellen Funktion.

Sie haben Fragen zur mobilen Inventur?

Melden Sie sich bei uns oder schauen Sie sich unsere Insights zum Thema mobile Inventur an.