- Wareneingänge erfassen
- Warenausgänge auf flexible Kontierungsobjekte erfassen
- Inventurprozesse abwickeln
- Bestandsmanagement durchführen
- Werks- und Lagerbestände abfragen
- Umbuchungen
- Bestands- und Stammdatenabfrage zu Materialien
- Erfassungen via Barcode- oder RFID Scanner
- Alle Prozesse können mobil durchgeführt werden
- Offline oder Online Anwendung
- Direkte Bewegungsbuchungen im SAP Bestand
- Verfügbar für unterschiedlichste mobile Geräte
- Keine Middleware-Systeme notwendig
Nutzen der Lösung
Die Lösung kann auf unterschiedlichen Geräten und verschiedenen Betriebssystemen eingesetzt werden. Die SAP-Prozesse der Materialwirtschaft werden wie gewohnt ohne Hinzunahme weiterer Systeme angebunden.
- Effizienzsteigerung in den Lagerprozessen
- Mobile Zugriff auf Echtzeitdaten
- Keine zusätzliche Infrastruktur notwendig
- Schnelle Implementierung der Lösung

Die Key Facts zum mobilen Lagermanagement
- Wareneingänge erfassen
- Warenausgänge auf flexible Kontierungsobjekte erfassen
- Inventurprozesse abwickeln
- Bestandsmanagement durchführen
- Erfassungen via Scannereingaben möglich
- Online-Lösung basierend auf Business Server Pages
- Lauffähig auf PDA-basierten mobilen Geräten sowie Laptop / Tablet PC‘s
- SAP R/3 > 4.6C
- Oder SAP WebAS ab 6.20 (bei SAP R/3 < 4.7/Enterprise)
- Modifikationsfreie Erweiterung
- Implementierung als vordefinierte Lösung innerhalb kürzester Zeit möglich
- Kundenspezifische Anpassungen sind auf Projektbasis möglich
- Auf Projektbasis oder durch Kunden selbst
- Auf Anfrage kann auch eine zusätzliche Wartung durch oxando angeboten werden
Sie haben Fragen zum mobilen Lagermanagement?
Melden Sie sich bei uns oder schauen Sie sich unsere Insights zum Thema mobiles Lagermanagement an.