Geschäftsprozesse bestmöglich unterstützen
Das Leben eines IT-Service-Managers wäre viel einfacher, wenn die diversen Service-Tools integriert wären. Der SAP Solution Manager kann mit zahlreichen Funktionen und Schnittstellen der Single Point of Contact für die Störungsbearbeitung sein. Unternehmen benötigen gute Prozesse, wenn Anforderungen als Störung gemeldet werden und aus Störungen Probleme werden. Außerdem sollte das Service Request Management integriert sein. Für Sie gestaltet oxando optimal angepasste Prozesse über alle Servicelevel hinweg.
Das IT-Service Management unterstützt die folgenden Prozesse:
- Incident Management
- Service Request Management
- Problem Management
- Schnittstellen zu Change und Release Management sowie Anforderungsmanagement für das Application Lifecycle Management (ALM).
oxando bindet parallele Servicedesk-Systeme an, damit Tickets reibungslos ausgetauscht werden. Außerdem schaffen wir die Schnittstelle zum Change Request und Test Management. Damit entsteht ein ganzheitliches Servicesystem, mit dem die IT-Abteilung die Geschäftsprozesse bestmöglich unterstützt.