Success Story: Digitalisierung und Mobilisierung von SAP PM bei den Stadtwerken Münster

Die Aufgabenstellung

Die Stadtwerke Münster werden seit 2015 von oxando unterstützt und setzen die Lösung oxando ONE für die mobile Instandhaltung ein. Die Abschaffung von papier-basierten Prozessen und ihrer Optimierung war der Antrieb, um den Instandhaltungsprozess in Gänze zu ändern. Techniker:innen waren über das gesamte Stadtgebiet verteilt und wurden per Papier mit Auftragsdaten und Informationen versorgt. Um neue Aufträge zu erhalten und Auftragsrückmeldungen abzugeben, mussten sie in den Hauptstandort fahren.

Die Lösung

Mit der Optimierung der Prozesse und der Einführung der mobilen Anwendungen von oxando in der Instandhaltung konnte man zudem Verbesserungen in der Disposition erreichen. Durch eine direkte Integration von Auftragsdaten, Disposition und Verteilung der Informationen auf mobile Geräte wurden Arbeitsabläufe beschleunigt und Informationen schneller, einfacher und gezielter an den Platz gebracht, wo sie benötigt werden.

Die SAP-basierte Anwendung bringt die SAP-Funktionen zum „nicht“ SAP-Nutzer. oxando ONE bildet im Kern Prüfungen, Wartungen und Checklisten ab, sorgt für schnelle Rückmeldungen von Materialien und Zeit und stellt Transparenz über die Auftragsabarbeitung her.

Im Laufe der Zeit wurden weitere Funktionen eingeführt und genutzt wie z.B. die Nutzung von Checklisten in Meldungsprozessen, zusätzlich zu QM-Checklisten. Die laufende Betreuung und Weiterentwicklung wird durch oxando erbracht. Weitere Nutzerkreise wurden ebenso erschlossen.

„oxando ist für die Stadtwerke Münster der richtige Partner, da es eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist. Mit dem Team von oxando macht die Arbeit Spaß, Reaktionen erfolgen umgehend und wir konnten bisher jedes aufkommende Problem professionell und pragmatisch lösen. Noch ein Tipp von mir: Verlieren Sie bei der Umsetzung nicht die Stammdaten aus den Augen.“ – Dennis Mehls, Digitalisierung, Operative- und Sicherheitstechnologien bei Stadtwerke Münster 

Das Ergebnis

Derzeit arbeiten ca. 50 Techniker/innen mit der Lösung von oxando. Die Einführung von oxando ONE hat zu einer sehr starken Minimierung der papierbasierten Tätigkeiten und einem optimierten Ablauf der Instandhaltungsprozesse geführt.

In 2021 wurde ein Upgrade auf die aktuelle Version von oxando ONE vorgenommen – nicht nur um von technischen Neuerungen zu profitieren, sondern vor allem um die reibungslose Umstellung nach SAP S/4HANA bereit zu sein.

Künftig soll noch eine tiefere Integration von Dokumentenmanagementsystem und Anbindung von externen Katalogen eingeführt werden. Ein Punkt, der stets zu verbessern ist, ist die Performance – eine Applikation kann nie schnell genug sein.

„Wir arbeiten mit den Stadtwerken Münster seit 2015. Aus der Zusammenarbeit hat sich eine vertrauensvolle Partnerschaft entwickelt. Wir sind stolz, dass wir durch unsere Lösungen ein kommunales Unternehmen unterstützen und dadurch die Menschen in der Stadt.“ – Andreas Schmidt, Geschäftsführer und Lösungsarchitekt bei oxando

Über die Stadtwerke Münster

Die Stadtwerke Münster beliefern ihre Kunden mit Strom, Wärme sowie Trinkwasser, bringen die Menschen mit ihren Bussen sicher ans Ziel und bauen das Breitband-Internet über Glasfaser in Münster aus.

Als kommunales Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden sind sie zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Münster und damit der münsterschen Bürger. Pro Tag werden z.B. bis zu 150.000 Menschen in ihren Bussen befördert.

Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich gerne an!

Stephanie Hafendörfer Global Form

Oder Sie rufen mich unter dieser Telefonnummer an:
 +49 160 7278965

Stephanie Hafendörfer, Sales & Partner Manager
Stephanie Hafendörfer
Sales & Partner Manager
Cookie Consent mit Real Cookie Banner