Was für ein großartiger Tag! Am 9. Oktober war es endlich wieder soweit: Unser oxando Kundentag Instandhaltung & Service fand live in Mannheim statt. Nach der Online-Ausgabe im Juni war die Begeisterung, unsere geschätzten Kunden wieder persönlich zu treffen und in den direkten Austausch zu gehen, im ganzen Raum spürbar.
Der Tag stand ganz im Zeichen von drei großen Themen: Der Evolution unserer Plattform, tiefen Einblicken in die Praxis und dem Top-Thema Künstliche Intelligenz.
Im Fokus: Die Zukunft von oxando ONE
Den Auftakt machte unser Team (Andreas Schmidt, Marc Ueberschaer, Michael Matt und Moritz Winnen) mit einem tiefen Einblick in die aktuellen Entwicklungen von oxando ONE. Im Mittelpunkt standen natürlich die Neuerungen im Release 6, aber auch der neue oxando ONE Operations Monitor für erweiterten Support und spannende Projektbeispiele, wie das mobile Lagermanagement, wurden vorgestellt.
Aus der Praxis für die Praxis
Was wäre ein Kundentag ohne echte Praxis-Einblicke? Ein Highlight war der Vortrag von Rüdiger Kmieczeck (Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG). Er zeigte eindrucksvoll, wie die KVG ihre Instandhaltungsprozesse konsequent digitalisiert hat, was nicht nur die Wartung vereinfacht, sondern auch die Reaktionszeiten verkürzt und die Datenqualität im SAP nachhaltig verbessert hat.
Einen weiteren wertvollen Bericht lieferte Dennis Mehls (Stadtwerke Münster), der aufzeigte, wie sein Unternehmen innovative Technologien zur Anlagenüberwachung nutzt, um Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
Künstliche Intelligenz (KI) in Instandhaltung & Service
Das Thema, das den Tag wie ein roter Faden durchzog, war Künstliche Intelligenz. Andreas Schmidt und Phil Soady starteten mit einer Live-Demo, die zeigte, wie das oxando Chat-Tool nahtlos in oxando ONE und SAP integriert wird und Anwender durch semantische Suchen und KI-gestützte Abfragen optimal unterstützt.
Zum absoluten Highlight wurde der interaktive KI-Workshop am Nachmittag. Hier ging es ans Eingemachte: Gemeinsam mit unseren Kunden wurden in Kleingruppen konkrete Anwendungsfälle, Einstiegsszenarien und Herausforderungen diskutiert. Genau dieser intensive, persönliche Austausch ist es, der die oxando-Community so stark macht und uns gemeinsam die Zukunft gestalten lässt.
Der oxando Kundentag in Mannheim hat wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, was den eigentlichen Unterschied macht: Der direkte, persönliche Austausch ist durch nichts zu ersetzen. Zu sehen, wie engagiert dort diskutiert und an konkreten Anwendungsfällen gearbeitet wurde, war fantastisch. Es ist genau dieses geballte Praxiswissen, diese offene Diskussion und die gemeinsame Energie, die unsere oxando-Community so stark machen. Wir sind begeistert von dieser Dynamik und freuen uns darauf, genau diese Gespräche fortzusetzen und die Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln.