Eine effiziente Ressourcenplanung ist entscheidend für Instandhaltungsprozesse. Mit dem oxando Planner behalten Sie alle Aufträge und verfügbaren Ressourcen im Blick. Einplanen, Umplanen und Ausplanen von Bedarfen auf jegliche Ressourcen gelingt einfach per Drag & Drop – vollständig integriert in den SAP-Core. Ob präventive Wartung oder schnelle Reaktionen auf unerwartete Ausfälle – mit dem oxando Planner haben Sie die Kontrolle.
Ressourcenplanung – einfach, schnell und intuitiv mit oxando Planner. Jetzt mit SAP Fiori Oberfläche
Der aktuelle oxando Planner bringt eine vollintegrierte Funktionalität auf SAP Fiori. Die grafische Oberfläche im Gantt-Chart und in tabellarischer Form bietet eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit und eine höhere Produktivität für die Ressourcenplanung.
Zu den Vorteilen und Funktionen des oxando Planners auf Fiori zählen:
- Gantt-Charts für optimale Planung
Die Planung im oxando Planner erfolgt visuell in Gantt-Charts. Diese Übersicht ermöglicht es dem Verantwortlichen, genau zu wissen, wie und wo die Aufgaben am besten zugewiesen werden können. Aufgaben werden sowohl auf Anlagen- als auch auf Technikerebene dargestellt, um eine ganzheitliche Perspektive zu gewährleisten. Mit einem Doppelklick lassen sich Bedarfe schnell aus- oder umplanen. Farbmarkierungen erleichtern die Orientierung zusätzlich.
- Effiziente Zuweisung von Bedarfen
Der oxando Planner auf Fiori ermöglicht die Verwaltung von Bedarfen aus vielfältigen Quellen, wie z. B. Auftragsvorgängen (SAP S/4HANA Serviceaufträge) oder individuellen Quellen. Bedarfe lassen sich in kleinere Zeitpakete aufteilen und flexibel zuweisen, und auch Gruppenverwaltung für Servicetechniker ist möglich. Fixtermine, Wartungsfenster, Schichtpläne, Feiertage und andere Abwesenheiten werden automatisch berücksichtigt – für eine optimale Planungsübersicht.
- Flexibles Management bereits zugewiesener Aufgaben
Auch zugewiesene Aufgaben können effizient verwaltet werden. Sie haben die Möglichkeit, Aufträge anzuzeigen, Zuweisungen rückgängig zu machen oder Aufgaben per Drag & Drop freizugeben und zu bestätigen.
- Effiziente Bearbeitung großer Arbeitsvorräte
Der oxando Planner bietet in Kombination mit einer zweiten Fiori App die Möglichkeit, große Arbeitsvorräte über Smart Tables schnell zu filtern und zu verteilen. Gantt-Charts und Tabellen aktualisieren sich gegenseitig automatisch, was eine optimale Nutzung mehrerer Bildschirme ermöglicht.
- Integration mit Microsoft Teams & Outlook über die Microsoft Power Platform
Die optionale Integration der Microsoft Power Platform ermöglicht es Verantwortlichen, direkt aus dem oxando Planner aufgabenbezogene Nachrichten in Microsoft Teams sowie Kalendereinträge in Outlook an Techniker zu senden. Zusätzlich ist das Office365-Ökosystem frei konfigurierbar – ob Teams-Kanäle, Einzelchats, E-Mails oder Kalendereinträge: Mit unserer Schnittstelle lassen sich sämtliche Kommunikationswege flexibel nutzen.
- Volle SAP-Integration für eine schnelle Bereitstellung
Für umfassende Einstellungen des oxando Planners auf Fiori steht die Integration mit SAP zur Verfügung. Spezifische Anzeigeeinstellungen, Ressourcen Management, Schichtplanung, Abwesenheitsverwaltung und mehr können zentral im SAP System gesteuert werden.
Die volle SAP Integration sorgt auch für eine sehr schnelle Implementierung und Bereitstellung der Lösung.
„Mit oxando Planner auf Fiori wird die Ressourcenplanung und auch Wartungsplanung so einfach wie nie zuvor. Durch die präzise Planung der Aufträge werden die Stillstandzeiten minimieren wir Stillstandzeiten und maximieren die Effizienz. So können Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihre Produktivität steigern und die Kosten senken.“
Phil Soady, Head of Development bei oxando
Blick in die Zukunft: Qualifikationsmanagement
Die Anforderungen an Techniker werden immer komplexer – umso wichtiger ist ein effizientes Qualifikationsmanagement. In Zukunft wird es eine noch entscheidendere Rolle spielen, wenn es darum geht, Einsätze gezielt und effizient zu planen. Dank smarter Technologien können Bedarfe basierend auf den spezifischen Qualifikationen der Techniker noch präziser zugewiesen werden.
Wie das in der Praxis aussieht? Lernen Sie den oxando Planner auf Fiori kennen und entdecken Sie, wie modernes Qualifikationsmanagement Ihre Ressourcenplanung optimieren kann. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie es funktioniert – vereinbaren Sie jetzt eine persönliche Demo!
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich gerne an!
Oder Sie rufen mich unter dieser Telefonnummer an:
+49 160 7278965
Sales & Partner Manager