Über den Service Desk im SAP Solution Manager von oxando haben unsere Kunden einen Kanal für die unkomplizierte Meldung von Störungen und Support-Anfragen für unsere Produkte.
Unsere erfahrene Support-Mannschaft nimmt die Störungsfälle entgegen und verteilt diese im Entwicklungsteam für die umgehende Bearbeitung. Unsere Kollegen streben immer eine zeitnahe und effektive Lösung für die Kunden an.
Ähnlich wie viele Entwicklerteams in der Software-Welt, arbeiten auch unsere Kollegen mit Jira für die Planung und Verteilung der Entwicklungs- und Support Aufgaben. Im SAP Solution Manager wenden wir den Service Desk für Kundentickets an. So landen Bugs, die über den Service Desk im SAP Solution Manager gemeldet werden im Jira Planungsboard für die Bearbeitung und die Korrektur.
Bisher wurden Tickets manuell nach Jira übertragen und die Lösungen wieder von Hand im SAP Solution Manager den Kunden zur Verfügung gestellt.
Das ALM Team von oxando hat für den Service Desk im SAP Solution Manager oxando ALM Link implementiert.
Die Tickets werden anhand des Auftraggebers automatisch über die ALM Schnittstelle nach Jira übertragen. Dort landen sie im richtigen Wartungsprojekt und können schnell und unkompliziert an die Entwicklung übergeben werden. Sobald eine Lösung implementiert ist, wird diese automatisch über oxando ALM Link im SAP Solution Manager Ticket eingetragen und dem Kunden überreicht. Der Kunde wird über den im SAP Solution Manager Service Desk implementierten Prozess automatisiert informiert.