Manchmal muss es einfach schnell gehen und trotzdem gut werden. Genau das war die Herausforderung bei AL-KO: Innerhalb von nur acht Wochen sollte ein zentraler Serviceprozess in SAP an neue gesetzliche Anforderungen angepasst werden. Gemeinsam mit oxando wurde dieses Ziel nicht nur erreicht, sondern übertroffen.
Die Ausgangslage
AL-KO, Hersteller innovativer Gartengeräte und Automotive-Lösungen, setzt für Serviceleistungen externe Dienstleister ein. Reparaturen im Rahmen von Garantie oder Kulanz mussten bislang debitorisch abgerechnet werden, ein Prozess, der aufgrund neuer rechtlicher Rahmenbedingungen dringend angepasst werden musste. Die Lösung: eine Umstellung auf eine kreditorische Gutschriftsabwicklung. Und das innerhalb kürzester Zeit.
Die Zusammenarbeit mit oxando
Nach einer schnellen Analyse des Ist-Stands erarbeitete das Projektteam gemeinsam die Anforderungen für den neuen Prozess. Ziel war eine schlanke, automatisierte Lösung, die alle Schritte direkt aus der Servicemeldung heraus anstößt mit möglichst wenig manuellem Aufwand.
oxando übernahm die technische Umsetzung: Die bestehende Schnittstelle zum externen Händlersystem wurde nicht nur angepasst, sondern deutlich komfortabler gestaltet. Heute sehen Sachbearbeitende sofort, welche Ersatzteile und Dienstleistungen bei einer Reparatur verwendet wurden, können diese direkt genehmigen oder ablehnen und dabei auch entscheiden, ob Teile gutgeschrieben oder kostenlos geliefert werden sollen. Ein Klick genügt – und alle relevanten Dokumente werden automatisch im Hintergrund erzeugt und an das Rechnungswesen weitergeleitet.
Ein integriertes Reporting sorgt zudem für volle Transparenz über alle durchgeführten Servicefälle.
Das Ergebnis: Effizient, transparent, zukunftsfähig
Die Erwartungen wurden mehr als erfüllt: Trotz der kurzen Umsetzungszeit ist ein hochautomatisierter, stabiler Prozess entstanden. Und das ganz ohne Mehraufwand für die Sachbearbeitung, im Gegenteil: Die Arbeit ist heute einfacher, schneller und übersichtlicher als vorher. Gleichzeitig schafft die neue Datenbasis die Grundlage für ein deutlich aussagekräftigeres Gewährleistungsreporting in der Zukunft.
Ruzica Schulz, SAP Modulbetreuerin FI bei AL-KO, zieht ein rundum positives Fazit:
„oxando ist ein Partner auf Augenhöhe: flexibel, mit breitem wie auch tiefem Wissen sowohl in der betriebswirtschaftlichen Prozessanalyse als auch modulübergreifend und mit tiefem Integrationswissen in SAP, schnell und kurzfristig – genau das richtige für mittelständische Unternehmen. Das umfangreiche praktische Wissen gepaart mit den hervorragenden SAP-Kenntnissen sowie der sehr guten persönlichen Betreuung macht oxando zu einem exzellenten Partner, um Projekte effektiv umzusetzen.“
Auch Klaus Schneider, Leiter Beratung bei oxando, lobt die Zusammenarbeit:
„Die integrierte Neugestaltung von End-to-End-Prozessen über Module hinweg gehört mit zu den interessantesten Themen, welche man als Berater betreuen kann. Wenn dann, wie bei AL-KO, ein hochmotiviertes Projektteam mit kurzen Entscheidungsprozessen auf Kundenseite vorhanden ist, kann in sehr kurzer Zeit ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erzielt werden.“
Über AL-KO
Die AL-KO Geräte GmbH wurde 1931 von Alois Kober im bayerisch-schwäbischen Großkötz gegründet und ist heute mit den Bereichen Gardentech und Automotive international erfolgreich. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden an 25 Standorten weltweit entwickelt und produziert AL-KO Produkte, die für Qualität, Innovation und durchdachtes Design stehen. Ganz im Sinne des Firmenmottos: Quality for Life.
Über oxando
Wir sind Experten in Instandhaltung und Customer Service mit SAP und Application Lifecycle Management (ALM) mit SAP und anderen ALM-Systemen.
Seit fast 20 Jahren unterstützen wir unsere Kunden von Projektierung bis Betrieb als Partner auf Augenhöhe. Mit Kompetenz, Verlässlichkeit und kreativem Einsatz erarbeiten wir zusammen die beste Lösung.
Wir bieten exzellente Beratung und Lösungen aus einer Hand. Die oxando Lösungen sind einfach zu installieren, schnell einsatzbereit und leicht anzuwenden. Durch Customizing an Ihre individuellen Anforderungen und modifikationsfreie Anpassungen und Erweiterungen schaffen wir zusammen einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.
Sie stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Serviceprozess oder bei der SAP-Integration? Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf den Austausch.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich gerne an!
Oder Sie rufen mich unter dieser Telefonnummer an: +49 160 7278965
Sales & Partner Manager