Raumedic, führendes Unternehmen in der Medizintechnik, hatte das Ziel, die Instandhaltungsprozesse in SAP PM und QM vom klassischen Ablauf zu lösen und effektiver und integrierter zu gestalten.
Durch die Einführung der mobilen Lösung oxando ONE konnte Raumedic die bestehenden Prozesse schnell digitalisieren und stark optimieren.
Die Aufgabenstellung
Alle Aufträge, Checklisten, Materialentnahmebelege und Stundenzettel wurden bei Raumedic ausgedruckt, handschriftlich ausgefüllt, wieder in das SAP-System übertragen und schließlich in Papierform abgelegt. Die Datenerfassung war zeitaufwändig und der aktuelle Bearbeitungsstatus konnte nicht genau nachverfolgt werden.
Die Einführung von oxando ONE sollte den Verwaltungsaufwand und die Systembrüche reduzieren. Eine verbesserte Qualität, effektivere Prozesse und das Arbeiten in einer leicht bedienbaren, integrierten, modernen Softwarelösung wurden als weitere Ziele definiert.
„Unsere Zusammenarbeit mit oxando ist konstruktiv, professionell und auf Augenhöhe. Und genau dies war ein Erfolgsfaktor für das Projekt.“ – Bastian Schmidt, Teamleiter Technische Beschaffung und Gebäudemanagement; Christian Werner, IT Senior Consultant SAP Applications bei Raumedic
Die Lösung
In kurzer Zeit haben die oxando-Experten ein fundiertes und detailliertes Fachkonzept erstellt und die Realisierungsphase gestartet. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten wurde oxando ONE zügig und ohne Verzögerungen in einer Phase eingerichtet und in die Prozesse integriert.
Aktuell nutzen rund 90 Raumedic-Mitarbeitende der Instandhaltung und Qualitätssicherung oxando ONE an allen drei Raumedic Standorten in Deutschland.
Das Ergebnis
Durch die mobile Abwicklung sind die Instandhaltungsprozesse bei Raumedic wesentlich effizienter und die Kosten deutlich reduziert:
- Papierlose Datenerfassung und direkte Synchronisierung mit dem SAP-System
- Prozessbeschleunigung und Reduzieren von Fehlerquellen
- Arbeit mit digitalen Checklisten ohne Datenverlust
- Vollständige und lückenlose Dokumentation aller Aufträge und Meldungen
- Erfassung und Bearbeitung von Störungen und Folgeaufträgen an Ort und Stelle
- Mobile und einfache Erfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeiter
- Geringer Erfassungsaufwand, beschleunigte Kommunikation und verkürzte Reaktionszeiten
Durch oxando ONE werden die kompletten Instandhaltungsprozesse bei Raumedic abgedeckt und mobil abgebildet, was enorme Vorteile für den Kunden bringt. – Andreas Schmidt, Geschäftsführer und Lösungsarchitekt bei oxando
Über Raumedic
Raumedic ist ein mittelständisches Unternehmen in der Medizintechnik mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden an fünf Standorten in Deutschland, Estland und den USA. Raumedic vereint jahrzehntelange Erfahrung mit der Effizienz und Dynamik eines modernen Unternehmens.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich gerne an!
Oder Sie rufen mich unter dieser Telefonnummer an:
+49 160 7278965
Sales & Partner Manager