Seit über 8 Monaten ist Raissa ein Teil des oxando SAP-Beratungsteams. In einem Interview berichtet sie über ihre berufliche Laufbahn vor oxando, ihre Entscheidung, die Branche zu wechseln und ihren erfolgreichen Einstieg in der SAP-Beratung.

Liebe Raissa, Du bist als Quereinsteigerin bei oxando gestartet. Wie sah Dein beruflicher Weg vor oxando aus? Und worauf kam es bei Deinen Tätigkeiten an?
Raissa: Vor oxando war ich bei einem Medizintechnikunternehmen in verschiedenen Bereichen tätig – im Einkauf, in der Produktionsplanung und -steuerung sowie im Verkauf im internationalen Bereich. Alles in allem eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der ich verschiedenen Bereiche und Abläufe kennengelernt habe.
Wie bist Du dann zu oxando gekommen? Was hat Dich überzeugt, ein Teil unseres Beratungsteams zu werden?
Raissa: Tatsächlich habe ich gezielt auf eine Tätigkeit in der Beratung hingearbeitet. Nach meinem Bachelor habe ich eine Weiterbildung in SAP gemacht. Ich wollte mehr über ERP-Systeme wissen. Am liebsten wäre ich dann direkt in die Beratung eingestiegen, aber mir fehlten die Prozesskenntnisse. Die habe ich dann in den fünf Jahren in dem Medizintechnikunternehmen in Einkauf, Produktion und Verkauf gesammelt.
Als ich dann an den Punkt kam, an dem ich das Gefühl hatte, in der Firma nicht mehr weiterzukommen, habe ich mich entschieden, wieder auf das zurückzukommen, was mir vor der Stelle gefallen hatte. Also habe ich noch einmal eine SAP-Weiterbildung gemacht, diesmal in SAP S/4HANA-System. Ich war fest entschlossen, danach in die Beratung einzusteigen.
Auf die oxando-Stelle bin ich über XING gestoßen. Ich habe mich beworben und wurde zu zwei Gesprächen eingeladen. Warum ich das Angebot angenommen habe? In erster Linie wegen Klaus Schneider, Leiter Beratung bei oxando. Man hat direkt gemerkt: Er weiß, worüber er spricht. Er hat klar gesagt, was er erwartet und wo die Firma steht. Diese Offenheit fand ich gut. Schon im ersten Gespräch hat er gesagt, dass er niemanden sucht, der schon alles kennt und Kunden sofort betreuen kann, sondern jemanden, der lernen will. Das passt zu mir – ich wusste, ich bin Quereinsteigerin, ich möchte lernen
Deinem Strahlen entnehmen wir, dass Du Dich bei oxando gut fühlst. Was gefällt Dir hier besonders?
Raissa: Besonders ist dieses Wissensvermitteln. Alle, mit denen ich zu tun habe, wollen mir mehr sagen als das, was ich gefragt habe 😉 Das ist besonders! Wir haben tolle Kollegen, zu denen man immer gehen kann . Natürlich hat jeder nicht immer Zeit, aber irgendwann bekommt man die Antwort. Auch die Kollegen aus anderen Bereichen helfen einem immer weiter.
Und ich mag die Atmosphäre hier – Du hörst, wie die Leute miteinander sprechen und lachen. Auch der Austausch, wie es der Familie geht usw., das hat man nicht überall. Das ist sehr gut.
Oder dass ich direkt nach meinem Einstieg die Möglichkeit bekommen habe, nach Kamerun zur Hochzeit meiner Schwester zu fliegen – dieses Entgegenkommen fand ich toll. Das ist keine Selbstverständlichkeit.
Wie waren Deine ersten Monate bei oxando?
Raissa: Bei meiner Einarbeitung habe ich gleichzeitig mit einer Kollegin ein Programm durchlaufen. Wir haben eng zusammengearbeitet und es war gut für uns, einen gemeinsamen Plan zu haben. Ich wusste, was von mir erwartet wird, und das Team hat mir viel Freiraum gelassen. Ich konnte (und musste) selbst entscheiden, wo ich tiefer gehe und wo nicht. Mir wird nicht gesagt, was ich machen muss, sondern ich bekomme Anhaltspunkte und ich entscheide, wofür ich mehr Zeit brauche, wann ich zu meinem Mentor gehe… Die Zeit verging sehr schnell – Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was ich in sechs Monaten gelernt habe – und ich lerne immer noch! Es gibt so viel zu entdecken. Die Basis habe ich jetzt. Man ist nicht unter Zeitdruck, sondern man bekommt die nötige Zeit, um sich in die verschiedenen Themen einzuarbeiten. Es geht darum, dass man am Ende die Themen versteht, dass man sie jemand anderem erklären kann und effizient ist – nicht darum, möglichst schnell zu sein.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten aus Deinen vorherigen Tätigkeiten helfen Dir in Deinem aktuellen Job als Beraterin?
Raissa: Was mir derzeit gut hilft, ist die Selbstorganisation. Ich kann selbst Themen priorisieren. Und die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten. Das ist besonders wichtig, um bei all dem, was es zu entdecken gibt, zielorientiert vorzugehen.
Was möchtest Du anderen jungen (oder auch nicht so jungen) Berufstätigen mit auf den Weg geben, die mit dem Gedanken spielen, einen neuen Weg einzuschlagen?
Raissa: Du musst wissen, wo Du hin willst, und welche Werkzeuge Du brauchst, um das Ziel zu erreichen. Und Dir die Zeit geben, um Dir das anzueignen, was Du brauchst. Egal ob Du eine Frau oder Mutter bist, Du zählst auch als „Du“. Und natürlich musst Du an der Sache dranbleiben, denn es ist nicht so einfach, das alles zu kombinieren.
Weitere Informationen über oxando, unser Team und die aktuellen offenen Stellen findet man auf unserer Karriere-Seite.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kirsten Becker
HR-Management
Tel: +49-621-860 860 0
E-Mail: kirsten.becker@oxando.com